ERNESTINE KAHN

 

 

ERNESTINE KAHN

 

 

Base: Berlin  |  

 

»Wer die englische Fassung ansieht, wird besonders jene Teile bewundern, in denen sich Deutsch und Englisch mischen (Dialog-Coach: Ernestine Kahn). Derart rasante, bruchlose Dialogfilme sind besonders im deutschen Kino selten, und noch seltener werden sie internationale Erfolge.« [Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau]

 

JETZT IM KINO!

 

Academy Award 2025 (Drehbuch | nom.)

Golden Globe 2025 (nom.)

Bayerischer Filmpreis 2025 (Bester Film)

Producers Guild Los Angeles Darryl F. Zanuck Award 2025 (nom.)

Deutscher Filmpreis 2025 (Lola in Gold als 'Bester Spielfilm' und 8 weitere)

 

Der zwölfjährige Karli zieht in die Alpen, wo sich seine Eltern den Traum vom eigenen Hotel erfüllen. Statt Ferien zu machenmuss Karli missmutig seinen Eltern beim Abkratzen alter Tapeten helfen. Doch dann entdeckt er, dass er mit dem alten Fahrstuhl in die Vergangenheit reisen kann, ins Jahr 1938! Karli freundet sich dort mit dem jüdischen Mädchen Hannah und dem Schuhputzer Georg an. Zusammen lösen sie einen spannenden Kriminalfall und Karli begreift, was für ein Schatten über der Welt seiner neuen Freunde liegt.

 

KINOSTART: 4. SEPTEMBER 2025

 

Goldener Spatz 2025 (Bester Langfilm, Beste Regie, Bester Darsteller)

 ON SCREEN / STAGE


 NEWS

 

»Wer die englische Fassung ansieht, wird besonders jene Teile bewundern, in denen sich Deutsch und Englisch mischen (Dialog-Coach: Ernestine Kahn). Derart rasante, bruchlose Dialogfilme sind besonders im deutschen Kino selten, und noch seltener werden sie internationale Erfolge.« [Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau]

 

JETZT ERNEUT IM KINO!

 

Academy Award 2025 (Drehbuch | nom.)

Golden Globe 2025 (nom.)

Bayerischer Filmpreis 2025 (Bester Film)

Producers Guild Los Angeles Darryl F. Zanuck Award 2025 (nom.)

Deutscher Filmpreis 2025 (Lola in Gold als 'Bester Spielfilm' und 8 weitere)

 

Der zwölfjährige Karli zieht in die Alpen, wo sich seine Eltern den Traum vom eigenen Hotel erfüllen. Statt Ferien zu machenmuss Karli missmutig seinen Eltern beim Abkratzen alter Tapeten helfen. Doch dann entdeckt er, dass er mit dem alten Fahrstuhl in die Vergangenheit reisen kann, ins Jahr 1938! Karli freundet sich dort mit dem jüdischen Mädchen Hannah und dem Schuhputzer Georg an. Zusammen lösen sie einen spannenden Kriminalfall und Karli begreift, was für ein Schatten über der Welt seiner neuen Freunde liegt.

 

KINOSTART: 4. SEPTEMBER 2025

 

Goldener Spatz 2025 (Bester Langfilm, Beste Regie, Bester Darsteller)

 

 ON SCREEN / STAGE


 NEWS